
Sommer Make-up, das bei Hitze hält
Hitze, Feuchtigkeit und Schweiß sind die größten Feinde Ihres Make-ups im Sommer. Foundation, die verrutscht, Lidschatten, der sich absetzt, Mascara, die verläuft... Kommt Ihnen das bekannt vor? Zum Glück gibt es ein paar einfache Tricks, mit denen Ihr Make-up auch bei hohen Temperaturen zuverlässig hält.
Diese Tipps stammen aus meiner langjährigen Erfahrung als professionelle Make-up-Artistin – und sind gleichzeitig genau das, was ich selbst anwende, wenn es draußen richtig heiß ist.
1. Die Haut richtig vorbereiten – das A und O für Haltbarkeit
Eine gute Make-up-Base beginnt mit gründlicher Reinigung: Entfernen Sie Talg und Schweiß, und verwenden Sie danach eine leichte Gel-Creme. Reichhaltige Texturen sollten Sie meiden – sie lassen das Make-up schneller verrutschen.
2. Den richtigen Primer verwenden
Ein Primer sorgt dafür, dass Foundation, Concealer usw. besser auf der Haut halten, ohne zu verrutschen oder sich in Fältchen abzusetzen. Ideal ist eine Textur, die ganz leicht haftend ist – sie gibt dem Make-up Halt, ohne die Haut zu beschweren. Eines meiner Lieblingsprodukte: Laura Mercier Pure Canvas.
3. Die passende Foundation für den Sommer
Viele greifen im Sommer zu „Longwear“-Foundations, doch Vorsicht: Diese können oft zu dick aufgetragen wirken, Fältchen betonen oder gar beim Trocknen Risse bilden. Besser ist eine leichte, feuchtigkeitsspendende Textur mit natürlichem Finish – wie meine louiselouise Natural Glow Foundation, die sich auch bei Hitze angenehm tragen lässt.
Foundations mit SPF wirken auf den ersten Blick praktisch. Warum ich sie nicht empfehle, erkläre ich in meinem Beitrag „Warum meine Foundation keinen SPF enthält“.
4. Mit einem feinen Puder fixieren
Feine, farbloser Puder – wie z. B. der von Laura Mercier – hilft, das Make-up zu fixieren und Glanz zu vermeiden. Tragen Sie ihn gezielt auf Stirn, Nasenflügel und Kinn auf – dort, wo man schnell ins Schwitzen kommt.
5. Make-up mit Setting Spray fixieren
Ein Fixierspray (Setting Spray) verlängert die Haltbarkeit Ihres Looks. Mein Favorit: Das Fixing-Spray von Kryolan – ein Profi-Produkt aus Theater und Film, das auch unter heißen Scheinwerfern performt.
6. Blush – lieber Puder statt Creme
Bei großer Hitze halten Puder-Rouges deutlich besser als cremige oder gelartige Varianten. Sie bleiben da, wo Sie sie aufgetragen haben – ohne zu verlaufen.
7. Augen-Make-up: Primer + Puderlidschatten
Für's Augen-make-up unbedingt auch einen Primer verwenden – ich arbeite gerne z. B. mit dem Augen-Primer von Urban Decay. Dünn auf das bewegliche Lid auftragen, dann mit Puderlidschatten arbeiten. Gerade bei Hitze halten diese viel besser als Kajal oder cremige Produkte.
8. Mascara: Waterproof oder Tubing-Technologie
Mascara kann im Sommer schnell verlaufen. Die klassische Lösung: eine gute wasserfeste Mascara wie die Volume Millions de Cils von L’Oréal, die geschmeidig bleibt, für natürlich verdichtete Wimpern.
Wem wasserfeste Mascara zu schwer zu entfernen ist, dem empfehle ich Tubing-Mascaras. Sie bilden kleine, wasserresistente „Röhrchen“ um die Wimpern – die sich mit normalem Make-up-Entferner oder sogar nur warmem Wasser ganz einfach abspülen lassen. Kein Reiben nötig!
9. Lippen – Frische oder Präzision
Für die Lippen gibt es zwei schöne Sommerlösungen:
– Ein getönter Lippenbalsam für einen frischen, natürlichen Look – besonders schön bei leicht gebräunter Haut.
– Oder ein klassischer Lippenstift mit Lipliner, damit bei Hitze nichts verläuft.
Kurz zusammengefasst: So hält Ihr Sommer-Make-up auch bei Hitze
- Haut gut vorbereiten
- Den richtigen Primer verwenden
- Leichte Texturen bevorzugen
- Mit Puder und Spray fixieren
- Puderprodukte für Augen und Wangen wählen
- Mascara mit guter Haltbarkeit und definierte Lippen
Mit den richtigen Produkten und Techniken bleibt Ihr Make-up auch bei großer Hitze frisch und natürlich – und da, wo es hingehört!